Neben dem neusten Zugang TikTok, ist das BPA kein Frischling in der Social-Media-Welt. Mit Präsenzen auf Instagram bis YouTube haben sie schon ein ziemlich breites Spektrum abgedeckt. Ob es um die neusten Regierungsaktionen geht oder um einen exklusiven Blick hinter die Kulissen – auf „TeamBundeskanzler“ soll’s zukünftig zu finden sein. Klingt nach einer spannenden Möglichkeit, Politik mal anders zu erleben, oder?
Berlin () – Das Bundespresseamt ist künftig auch auf der umstrittenen Onlineplattform Tiktok vertreten. Man habe am Montag den Kanal „TeamBundeskanzler“ gestartet, teilte Regierungssprecher Steffen Hebestreit mit. Dieser solle so wie die anderen Kanäle des BPA über die Arbeit des Bundeskanzlers und der Bundesregierung informieren und einen „Blick hinter die Kulissen“ des Regierungsalltags gewähren.
Zur Begründung hieß es, dass die Bürger sich zunehmend auch auf Tiktok über Politik informierten und austauschten. Neben Einblicken in die Arbeit des Bundeskanzlers und Informationen zur Regierungspolitik werde es „Raum für Kommentare, Fragen und Anregungen“ geben, hieß es. Das Angebot richte sich insbesondere an jüngere Nutzer.
Neben Tiktok ist das BPA bereits auf weiteren Plattformen aktiv, darunter Instagram, Twitter, Facebook, Youtube und Mastodon.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Olaf Scholz hat ein Smartphone in der Hand (Archiv) |
- Arbeitgeber drängen auf eigenständiges Digitalministerium - 21. März 2025
- US-Start-up Perplexity plant Börsengang und Tiktok-Partnerschaft - 21. März 2025
- Ex-Lehrerpräsident Kraus für "striktes Handyverbot" an Schulen - 19. März 2025