Arm, aber sexy – so beschrieb ein ehemaliger regierender Bürgermeister dereinst die bundesdeutsche Hauptstadt. Die Stadt an der Spree ist aber noch viel mehr: Sie ist kreativ, laut, schnell, weltoffen und, was Wissenschaft und Technik angeht, immer auf dem neusten Stand. Einst durch Mauer und Stacheldraht geteilt, hat sich die Hauptstadt zu einem „Place to be“ entwickelt.
Ein guter Standort
Viele Unternehmen, auch aus dem Ausland, bieten IT Jobs in Berlin an. Dies zeigt, wie beliebt die Hauptstadt nicht nur in dieser Branche ist. 3,7 Millionen Menschen leben in der Stadt an der Spree, die ebenfalls ein Bundesland ist. Die Stadt ist immer offen für neue Ideen, beispielsweise fuhren hier die ersten elektrischen Straßenbahnen und sogar bis heute ist die Hauptstadt Vorreiter, wenn es um technische Neuheiten geht. Neben der Charité, einem Krankenhaus mit weltweiter Bedeutung, sind auch zahlreiche Unternehmen der Logistik-Branche an der Spree zu Hause, wie etwa Siemens und die Deutsche Post. Tesla hat sich ebenfalls dort niedergelassen, auch Mercedes-Benz ist schon lange da und sogar einige große Einzelhandelsunternehmen wie Edeka oder REWE sind echte Berliner.
Berlin – die sehenswerte Hauptstadt
Alle, die vielleicht in IT Jobs in der Stadt an der Spree arbeiten und dort leben, können sich über ein mangelndes Kulturangebot nicht beklagen. Die Staatsoper „Unter den Linden“, die Vernissage in einem Hinterhof in Kreuzberg, die Modewoche unter dem Funkturm und gelegentlich ein multikulturelles Festival – die Auswahl mit mehr als 1000 Events im Jahr ist groß und immer abwechslungsreich. An warmen Sommertagen geht es zum Spaziergang in den schattigen Grunewald oder zum Wannsee. Der Deutsche und der Französische Dom, die Museumsinsel mit der Büste der schönen Königin Nofretete und natürlich der weltberühmte Kurfürstendamm mit der Gedächtniskirche sind einige der sehenswerten Highlights der Stadt.
Die größte Stadt
Die Stadt an der Spree ist die größte Stadt des Landes und für Besucher hat es den Anschein, als würde sie nie schlafen gehen. Einkaufen und bummeln, 24 Stunden am Tag, ist nur in der deutschen Hauptstadt möglich, die keine Sperrstunde kennt. Wer möchte, kann sogar mitten in der Nacht noch in Kreuzberg eine der berühmten Curry-Würstchen essen.
- Mit Werbefilmen effektiv Werbung machen - 16. Oktober 2024
- Nothing Phone – wie gut ist das günstige Smartphone? - 5. Juli 2024
- GoPro Action-Cams – kleine Kameras für eine große Wirkung - 30. Juni 2024