Stuttgart (ots) – Eine einfache Übertragung des US-Modells ist gefährlich, denn: Die US-Sammelklage ist nicht nur darauf ausgerichtet, Verbraucher zu entschädigen, sondern enthält auch eine strafende Funktion für die Unternehmen. Wenn VW die sechs Millionen geschädigten Verbraucher in Europa genauso entschädigen müsste wie in den USA, wäre der Konzern vermutlich pleite. Zudem dient die Sammelklage in den USA Anwaltsfirmen und Hedgefonds als Lizenz zum Gelddrucken. Daher ist Europa gut beraten, mit Fingerspitzengefühl vorzugehen.
Quellenangaben
Textquelle: | Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell |
Quelle: | https://www.presseportal.de/pm/39937/3914184 |
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Stuttgarter Nachrichten Chef vom Dienst Joachim Volk Telefon: 0711 / 7205 – 7110 cvd@stn.zgs.de |
presseportal.de - Die große Online-Datenbank für Presseinformationen in Text, Bild, Audio und Video. Pressemitteilungen und Pressematerial zu sehr vielen verschiedenen Themen. Ein Service von news aktuell aus der dpa-Firmengruppe.