Hausarbeit ist in der Regel lästige Arbeit, die aber gemacht werden muss. Um sich das Leben etwas einfacher zu machen, gibt es technische Neuerungen, wie beispielsweise den Saugroboter von Ecovacs. Er ist der ideale Helfer für alle glatten Böden und kann nicht nur saugen, sondern außerdem feucht wischen. Zudem hält er noch die Luft sauber, da sein Abluftfilter die Schmutzpartikel aus der Luft einsaugt.
Stark bei Staub und Flecken
- 【Automatisches Moppwaschen, Trocknen und Selbstreinigung des Mopps mit Heißluft】 Nach dem Wischen kehrt dein DEEBOT zur Station zurück und wäscht die Mopps automatisch. Das Gerät pumpt das Schmutzwasser in den Abwassertank und trocknet die Mopps mit Heißluft, so dass die Wischmopps sauber bleiben und keinen unangenehmen Geruch abgeben. Die Selbstreinigungsstation kann sich mit einem Wasserhahn selbst reinigen und schmutziges Wasser in den Schmutzwasserbehälter pumpen, ohne dass eine häufige Demontage und Reinigung erforderlich ist.
Viele Funktionen
Der Saug- und Wischroboter hat eine sogenannte Raumerkennung. Genauer gesagt: Er erstellt in seinem Elektronengehirn eine genaue Karte der Wohnung, wie die einzelnen Zimmer unterteilt sind und wie er sie ansteuern muss. Dazu kommt noch ein Sensor, der den Roboter vor möglichen Treppenabstürzen schützt. Drei Stunden kann der X1 OMNI E von Ecovacs ohne Unterbrechung saugen und wischen, bevor seine Energie nachlässt und er wieder aufgeladen werden muss. Das Aufladen dauert 390 Minuten, dann kann der Roboter wieder aktiv werden. Passend zum Saugroboter gibt es eine App, mit der man neben der Richtung, die eingeschlagen werden soll, auch die Zeitpläne für die Reinigung eingeben kann. Zusätzlich hat der kleine Helfer im Haushalt noch eine Anzeige, wann der Staubbeutel gewechselt werden muss. Die Staubbox selbst hat ein Fassungsvermögen von 0,4 Litern.
Reichlich Zubehör
Der Lieferumfang des Saug- und Wischroboters kann sich sehen lassen. Er ist unter anderem mit vier Wischtüchern ausgestattet, was sehr praktisch ist, da es immer zwei Tücher in Reserve gibt. Dazu kommen zwei Staubbeutel für die Station, damit nicht direkt ein Beutel nachgekauft werden muss. Es gibt eine Reinigungsbürste sowie zwei Seitenbürsten, ein Multifunktionswerkzeug für die Reinigung, eine genaue Bedienungsanleitung und ein Netzkabel. Ein großer Vorteil des Roboters ist, dass der Behälter für den Staub direkt an der Station ausgeleert wird. Werden die Wischpads angebracht, dann wechselt das Gerät ganz automatisch in den Wischmodus und Teppiche werden umfahren. Meistens reicht nur eine Runde mit den Wischpads und die Böden glänzen wieder wie neu.
Fazit zu Saugroboter von Ecovacs
Was die Funktionen und das Zubehör angeht, kann der Saugroboter von Ecovacs punkten. Nachteilig ist, dass er zum einen sehr schwer und zum anderen auch sehr groß ist. Mit 10,35 Zentimetern ist er zwar relativ hoch, hat aber kaum Probleme mit Möbeln. Trotzdem ist es besser, die Höhe der Kommoden, Schränke oder Betten genau zu vermessen, bevor der Roboter gekauft wird. Der Roboter ist kindersicher und verfügt über ein Tiefenreinigungssystem mit vier Stufen. Praktisch ist die Sprachsteuerung und auch der große Behälter für das Wischwasser, der vier Liter fasst. So viel Komfort hat allerdings seinen Preis: Der Wisch- und Saugroboter kostet knapp 1500 Euro.
Bild: @ depositphotos.com / ChinaImages
- Der Saugroboter von Ecovacs kann auch wischen - 14. September 2023
- Das Chromebook Vero 514 – der umweltfreundliche Laptop von Acer - 7. September 2023
- Die Spielkonsole von Atari kommt wieder zurück - 4. September 2023