Kaffeekochen heißt schon lange nicht mehr: Wasser kochen, Kaffeepulver in die Filtertüte füllen und mit Wasser aufgießen: Das Kaffeekochen von heute bietet dank Kaffeevollautomat vollendeten Kaffeegenuss der unterschiedlichsten Art. Cappuccino und Espresso, Latte Macchiato oder einfach nur Kaffee, frisch gemahlen und aufgebrüht kommt die Kaffeespezialität in die Tasse. Der Kaffeevollautomat vom WMF kann aber noch mehr, denn er liefert auf Wunsch auch Kaffeekaltgetränke.
Einfach zu bedienen
WMF erweitert seine erfolgreiche 600er-Serie mit dem neuen Perfection 680 und präsentiert ein Gerät, das Kaffeefreunden schnell ans Herz wachsen wird. Der Kaffeevollautomat von WMF macht schon durch sein edles Design auf sich aufmerksam. Zudem ist er ausgesprochen vielseitig und kann mit einem leichten Reinigungskonzept überzeugen. Die Bedienung erfolgt über ein praktisches Display mit Touch-Funktion. In der Maschine fest verbaut ist neben einer sogenannten Brühgruppe aus Metall noch ein „Click and Clean“ Programm für das Milchsystem. Insgesamt stehen 17 Kaffeeprogramme zur Verfügung und ob heiß oder kalt, bei einer so großen Auswahl dürfte für jeden etwas dabei sein.Kalter Kaffee
Der Kaffeevollautomat von WMF bietet drei Programme für kalten Kaffee an. Anders als bei der Konkurrenz, bei der das Wasser mit Zimmertemperatur zubereitet wird, kommt beim Modell von WMF immer heißer Kaffee aus dem Auslauf. Dies ist jedoch nicht weiter schlimm, denn wenn die Eiswürfel ins Glas gefüllt werden, werden Kaffee und Milch auf die richtige Temperatur heruntergekühlt. „Iced Latte“, „Chilled Coffee“ und „Nitro Coffee“ heißen die drei kalten Programme des WMF Kaffeeautomaten, wobei besonders der „Nitro Coffee“ interessant ist.
Ein eisiger Klassiker
Für den „Nitro Coffee“ werden in ein großes Glas 400 Milliliter Eiswürfel gegeben. Nun kommt die sogenannte Milchlanze mit dem angeschlossenen Schlauch zum Einsatz und das Ganze wird gestartet. Nach einer nur kurzen Pause wird das Getränk noch einmal über den Milchschlauch durch den sogenannten Cappuccinatore gezogen und bekommt so einen feinen Schaum aus Milch. Der Schaum erinnert etwas an den Schaum auf einem frisch gezapften Bier, aber an heißen Tagen schmeckt diese Spezialität erfrischend, sehr lecker und sorgt bereits am Morgen für den Kaffee-Kick.
Kleines Format mit viel Inhalt
Der Kaffeevollautomat von WMF ist mit seinen 3,1 × 25 × 41 Zentimeter in Höhe, Breite und Tiefe ein schlankes Gerät, das in der Küche nur wenig Platz in Anspruch nimmt. Die Bauweise ist zwar kompakt, aber die Ausstattung kann sich sehen lassen. Der Behälter für die Bohnen fasst 250 Gramm und verfügt über ein Extrafach mit Klappe und Gummidichtung, damit die Bohnen länger frisch bleiben. Zur Wahl stehen fünf Mahlstufen, der Vollautomat fasst drei Liter Wasser, die mit einem Druck von 15 bar durch die Maschine gepumpt werden.
Fazit zum WMF Perfection 680 Kaffeevollautomat
Über das 3,6 Zoll großen farbige Display lässt sich der Kaffeevollautomat von WMF einfach bedienen. Gesteuert wird das Gerät über ein intelligentes Bedienkonzept und alle Eingaben werden sehr schnell umgesetzt. Die Anzeige ist übersichtlich, angenehm hell und groß. Bei der Füllmenge stehen M, L und XL zur Auswahl. Die Brühtemperatur, ebenso wie die Vorbrühzeit, die Menge des Kaffees und die Intensität des Milchschaums kann man ebenfalls einstellen. Dieser mehr als breit gefächerte Kaffeegenuss hat allerdings seinen Preis und der liegt bei 1299 Euro.
Bild: © Depositphotos.com / chaoss
- Mit Werbefilmen effektiv Werbung machen - 16. Oktober 2024
- Nothing Phone – wie gut ist das günstige Smartphone? - 5. Juli 2024
- GoPro Action-Cams – kleine Kameras für eine große Wirkung - 30. Juni 2024