Noch vor wenigen Jahren waren ein guter Klang und schickes Aussehen die wichtigsten Aspekte beim Kauf einer HiFi-Anlage. Heute können diese Anlagen weitaus mehr als nur eine CD abspielen oder Radiosender über UKW empfangen. Außerdem kosten sie kein Vermögen mehr, wie die Kenwood M-9000S eindrucksvoll beweist: Sie ist mit allem ausgestattet, was eine gute HiFi-Anlage haben sollte.
Eine große Auswahl
Was bietet die Anlage von Kenwood? Ein guter Klang ist bei Kenwood fast schon eine Selbstverständlichkeit, ebenso wie eine einfache Bedienung. Die M-9000S hat ein kompaktes Steuergerät mit einer Breite von 26 Zentimetern und zwei Lautsprecher, die 17 Zentimeter breit und imposante 26 Zentimeter hoch sind. An den Lautsprechern sind jeweils Anschlusskabel mit einer Länge von zwei Metern fest installiert. Dazu passend gibt es an der Rückseite des Steuergeräts zwei passende Anschlussklammern sowie zwei weitere Anschlüsse.Dennoch ist die Auswahl an Musikquellen vielseitig:
- DB+ für den digitalen Radioempfang.
- UKW oder FM Radio für die lokalen Radiosender.
- Podcasts, die zu jeder Zeit abrufbar sind.
- Internetradio mit großer Auswahl.
- Spotify Connect für Musik vom führenden Anbieter.
- USB
- Line-in für den Stereo-Eingang vom PC.
- Bluetooth für die Funkverbindung.
- Radiowecker
Einfach zu bedienen
Ein guter Klang und einfach zu per App zu bedienen? Die Kenwood lässt keine Wünsche offen. Das gewünschte Programm wird über einen Drück- und Drehknopf oder eine Tastenreihe in einem farbigen Display ausgewählt. Mit einem zweiten Drehknopf wird die Lautstärke eingestellt, die man auch leise noch gut hören kann. Weitere Funktionen, wie die Einstellung des Klangs und die Suche nach dem richtigen Sender, sind problemlos und schnell zu erledigen. Wer möchte, kann die Anlage auch per App vom Smartphone aus bedienen. Sehr hilfreich sind die Applikationen für die Suche nach ganz bestimmten Sendern im Radio. 40 der Lieblingssender lassen sich auf einer Favoritenliste speichern und auf Wunsch abrufen.
Wie klingt die Anlage?
Für Musikfans ist ein guter Klang bei einer HiFi-Anlage das Wichtigste. Die beiden Boxen, die zur Anlage von Kenwood gehören, sind ohne Schnörkel und sauber verarbeitet. Nach Wunsch verdecken sie die Technik hinter zwei Abdeckungen aus Stoff, die man einfach aufstecken kann. In den Boxen befindet sich neben einem Tieftöner mit 13 Zentimetern noch ein etwas kleinerer Lautsprecher für die hohen Töne. Das fest montierte Kabel reicht für einen Abstand von vier Metern, mehr sollten es bei den relativ kleinen Boxen auch nicht sein. Wird die Anlage in Höhe der Ohren platziert, dann ist der Klang angenehm warm, leider sind die Bässe aber nicht allzu tief. Schön ist es, dass sie nicht dröhnen und sauber klingen.
Fazit zur Kenwood M-9000S
Für eine kleine HiFi-Anlage bietet die Kenwood M-9000S eine umfangreiche Vielfalt an ganz unterschiedlichen Programmen. Sie spielt CDs ab, ist ein prima Radio per UKW, DAB+ und Internet, man kann Spotify nutzen und auch Podcasts sind jederzeit abrufbar. Die Wiedergabe mittels USB ist allerdings mehr eine Art Notbehelf, sie dürfte jedoch nicht weiter stören, da es ja Bluetooth als Verbindung zum Computer, Tablet oder zum Smartphone gibt. Der Klang ist gut und ausgewogen, die Bedienung einfach und Apps, die genutzt werden können, sind ein schönes Extra und auch am Preis von unter 300 Euro gibt es nichts zu meckern.
Bild: @ depositphotos.com /VitalikRadko
- WordPress – Website-Gestaltung einfach gemacht - 6. Februar 2025
- Mit Werbefilmen effektiv Werbung machen - 16. Oktober 2024
- Nothing Phone – wie gut ist das günstige Smartphone? - 5. Juli 2024